PV Anlagen Inspektion

 

Mit Wärmebild-Drohne für mehr Effizienz und Genauigkeit

PV Anlagen Inspektion. Waermebild-Drohne_ms-drohne.ch
PV-Anlagen_Inspektion_ms-drohne.ch

Die Integration der Drohnentechnologie hat die Effizienz und Genauigkeit der PV Anlagen Inspektion vollständig verbessert. Wärmebildkameras können grosse Bereiche innerhalb einer Solaranlage untersuchen und hochauflösende Infrarotbilder während nur eines einzigen Fluges sammeln.

Herkömmliche PV Anlagen Inspektionen bestehen darin, jedes Panel mit tragbaren Wärmebildkameras zu inspizieren, um auf defekte Zellen oder Kabel zu überprüfen. Während dieses Prozesses muss das Personal die Standorte von Anomalien manuell verfolgen, um danach Wartungsarbeiten durchzuführen. Aufgrund des Umfangs der meisten Solaranlagen führt diese Inspektionsmethode zu ineffizienten und ungenauen Daten.

Vorteile bei PV Anlagen Inspektion mit Drohnen

PV-Anlagen_Inspektion_ms-drohne.ch-102

Luftbilder bieten eine breitere Perspektive der Solaranlage und ermöglichen wertvolle Informationen in Echtzeit zu erhalten. Bei der Analyse von Wärmebildern ist es einfacher, potenzielle Abweichungen über Zellen, Strings oder Panels hinweg zu identifizieren. Durch die Kombination thermischer und visueller Daten können Sie feststellen, ob die Wärmeabweichungen durch physisch auf dem Panel gefundene Fehler verursacht werden, wie z. B. Delaminierung, Risse, Staub oder interne Probleme aufgrund eines Wechselrichter- oder Kabelfehlers.

Detaillierter Report

PV-Anlagenbericht
Mit der Verwendung von thermischen und visuellen Bildern werden die Daten in unsere branchenführenden Software ausgeführt, um alle Abweichungen zu erkennen. Diese Probleme werden dann markiert zur effizienten Behebung überprüft. Jeder Defekt von der Zelle bis zur String-Ebene wird mit thermischen und visuellen Bildern als Referenz beschrieben.

Wir bieten 2 verschiedene Berichte entsprechend der Verwendung und oder der Anlagengrösse an.

Aufwand PV Anlagen Inspektion

Einer der Hauptgründe für die Verwendung von Drohnen für die Inspektion von Solaranlagen ist die Senkung der Wartungskosten. In der herkömmlichen Solar Inspektion wird jedes Panel von Hand inspiziert. Diese Methode kann je nach Größe der Anlage Stunden oder Tage dauern und führt zu einer grossen Anzahl von Betriebsstunden, was die Kosten erheblich erhöht. Drohnen reduzieren nachweislich die Inspektionszeit um bis zu 70%.
PV-Anlagen_Waermebild-Drohne_ms-drohne.ch
Wärmebild_PV-Anlage_Drohne_ms-drohne

Historische Daten

Die Aufzeichnung früherer Inspektionen ist nützlich, um die Ursachen für Panelfehler herauszufinden. In einigen Fällen rechtfertigen Probleme mit Solarzellen nicht den Austausch eines Panels, aber es ist wichtig, sie im Auge zu behalten, um größere Ausfälle zu vermeiden. Es ist auch von Vorteil, nach Abschluss der Installation neuer Paneelen eine Luftinspektion durchzuführen, um die Daten als Basis für zukünftige Inspektionen zu verwenden.
PV-Anlagen-Bericht_Waermebild-Drohne_ms-drohne.ch.png
PV Anlagen Inspektion Bericht_Waermebild-Drohne_ms-drohne.ch.png

Zeitintervall der Inspektionen

Eine Solaranlage sollte nach der Installation auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft werden. So erhalten Sie auch einen IST-Zustand der Anlage für spätere Überprüfungen. Eine lohnende Überprüfung der Anlage ist auch vor Ablauf der Garantie Zeit, wenn ein Leistungsabfall erkannt wird und in regelmässigen Abständen je nach grosse der Anlage von 6 Monaten bis 3 Jahren.
PV-Anlagen_Waermebild-Drohne_ms-drohne.ch

Durch eine regelmässige Inspektion mit einer Wärmebild-Drohne können Sie sicherstellen, dass Ihre PV-Anlage optimal funktioniert und Sie die maximale Rendite aus Ihrer Investition erhalten. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre PV-Anlage mit einer Wärmebild-Drohne inspizieren zu lassen.

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.